28.01.21 –
Nach dem Mauerfall sind wieder Wölfe in Deutschland eingewandert, und im Jahr 2000 sind die ersten Wolfwelpen in Freiheit geboren worden. Langsam erobern sich die Wölfe ihre alten Lebensräume zurück und ziehen in Deutschland erfolgreich ihren Nachwuchs auf.
Die Rückkehr der Wölfe führt zu lebhaften Diskussionen. Was für die einen ein großer Naturschutzerfolg ist, wird von anderen als bedrohlich wahrgenommen.
Der Rhein-Lahn-Kreis lädt zu einem digitalen Diskussionsabend mit Fachexperten zum Thema „Wölfe in Rheinland-Pfalz“ am Montag, 1. Februar, um 18 Uhr ein.
Als Experten informieren und diskutieren über das Thema:
Die Veranstaltung findet in digitaler Form statt. Bitte um Anmeldung bis 31. Januar 2021 bei der E-Mail-Adresse saskia.daubach-metz@. Fragen an die Experten können vor und während der Veranstaltung per E-Mail gestellt werden. Zugangsdaten, inkl. der E-Mail-Adresse für Fragen, gehen den Teilnehmern frühzeitig am 1.2.2021 zu. rhein-lahn.rlp.de
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]