29.10.24 –
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund,
mein Name ist Jutta Niel. Ich bewerbe mich für den Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahnkreises. Ich bin Logopädin und schon lange in der kommunalen Politik tätig, sowohl im Kreistag als stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen als auch im Stadtrat von Lahnstein. Mein Engagement gilt seither besonders auch den Belangen von Menschen mit Migrationshintergrund. In den letzten fünf Jahren war ich bereits als Stellvertreterin im Beirat.
Für mich ist es entscheidend, den Menschen, die zu uns gekommen sind eine Stimme zu geben und ihre Anliegen politisch mit zu vertreten.
Von 2017 bis 2019 habe ich Sprachförderung in der Grundschule in Lahnstein angeboten und ehrenamtliche Helferinnen in der Sprachförderung ausgebildet. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Sprachbarrieren abzubauen. Nur so können wir allen Menschen den Zugang zu Bildung ermöglichen.
Die Menschen die zu uns kommen, können eine große Bereicherung für unsere Gesellschaft sein. Sie sind keine Bedrohung. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Integration gelingt. Ich werde mich als Beiratsmitglied für eine offene, vielfältige Gemeinschaft einsetzen.
Gehen Sie am 10.11.24 zur Wahl und schenken Sie mir ihre Stimme.
Herzliche Grüße, Jutta Niel
Informationen: https://www.rhein-lahn-kreis.de/rhein-lahn-kreis/politik-und-gremien/bmi/wahl-2024/
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]