15.11.24 –
Die Fraktion B90/ DIE GRÜNEN hat einen Antrag an den Kreisausschuss gestellt, um den Zuschuss für den Frauennotruf Koblenz im kommenden Haushaltsjahr 2025 von 1.700 Euro auf 3.600 Euro anzuheben.
Diese Maßnahme ist wichtig, um die wertvolle Arbeit des Frauennotrufs zu unterstützen und eine angemessene Finanzierung sicherzustellen. Aktuell erhält der Frauennotruf Koblenz eine jährliche Förderung von 1.700 Euro durch den Rhein-Lahn-Kreis. Im Jahr 2023 betrug der Anteil der Menschen aus dem Rhein-Lahn-Kreis, die die Beratungsangebote des Frauennotrufs in Anspruch nahmen, etwa 6 % aller Beratungen. Der Frauennotruf finanziert sich zu etwa einem Drittel aus öffentlichen Geldern, die auch aus dem Umland von Koblenz stammen, wozu der Rhein-Lahn-Kreis gehört.
Die Ausgaben des Frauennotrufs beliefen sich im Jahr 2023 auf insgesamt 201.751,12 Euro, wovon 167.007,65 Euro für Personal und 21.071,17 Euro für Miet- und sonstige Sachkosten aufgewendet wurden. "Angesichts dieser Zahlen ist die beantragte Erhöhung des Zuschusses eine notwendige Anpassung, um eine faire anteilige Finanzierung durch den Rhein-Lahn-Kreis zu gewährleisten", so erläutert Carsten Jansing, Fraktionssprecher. "Wir wollen uns dafür einsetzen, dass der Frauennotruf Koblenz die erforderlichen Mittel erhält, um seine wichtigen Beratungs- und Unterstützungsangebote auch weiterhin aufrechterhalten zu können. "Wir sind überzeugt, dass eine Erhöhung des Zuschusses nicht nur der Institution selbst, sondern vor allem den betroffenen Frauen und Familien zugutekommt", ergänzt Jutta Niel, stellvertretende Fraktionssprecherin.
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]